Digitale Barrierefreiheit: Ihr Weg zur Konformität mit dem BFSG
Spezialisten für Barrierefreie Webseiten
Zugänglichkeit als Kern unserer Webentwicklung
- Umfassendes Know-how in HTML, CSS und JavaScript
- Einsatz von Best Practices für barrierefreies Webdesign
- Entwicklung von Webseiten, die für alle Nutzergruppen zugänglich sind
- Innovation und Kreativität in der Umsetzung von Zugänglichkeitsstandards
Unser Engagement für Inklusion im Digitalen Raum
Zugänglichkeit Durch Tests und Spezialisierte Tools
- Strenge Zugänglichkeitstests für jede Webseite
- Verwendung spezialisierter Tools zur Gewährleistung der Zugänglichkeit
- Engagement für kontinuierliche Verbesserung in der Webzugänglichkeit
- Berücksichtigung der neuesten Standards und Bestimmungen
Unser Angebot: Barrierefreiheit-Audit
Kostenfreien Barrierefreiheitscheck für Ihre Website anfordern
Unser Einsatz für ein barrierefreies Internet
Wir setzen uns dafür ein, dass jede Person das Internet uneingeschränkt nutzen kann – unabhängig von körperlichen oder technischen Hürden. Daher bieten wir Ihnen einen kostenlosen WCAG-Schnelltest für Ihre Website an. Geben Sie Ihre Informationen einfach in das Formular ein. Der Testbericht wird Ihnen anschließend per E-Mail als PDF zugesandt.
Ihre Vorteile bei einem Audit durch uns:

Vergangenes Webinar: Wie Websites und Shops barrierefrei werden – bevor es teuer wird
Abgehalten am: Di., 20.05.2025
Uhrzeit: 10.15 - 11.30 Uhr
Ab dem 28. Juni 2025 wird's ernst:
- Wie du in 3 Schritten zur barrierefreien Website kommst.
- Was wirklich wichtig ist – und was nur teurer Aktionismus.
- Wie du mit minimalem Aufwand maximal gesetzeskonform wirst.
Kundenstimmen
FAQ
-
Unser Service umfasst Zugänglichkeitsaudits, Behebung von Problemen, Beratung und Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website alle relevanten Zugänglichkeitsstandards erfüllt.
-
Wir führen gründliche Bewertungen mit automatisierten Tools und manuellen Tests durch, um die Einhaltung der neuesten WCAG-Richtlinien zu gewährleisten.
-
Absolut, wir sind darauf spezialisiert, bestehende Websites umzugestalten und neu zu strukturieren, um die Zugänglichkeit und Benutzererfahrung für alle zu verbessern.
-
Ja, wir bieten kontinuierliche Unterstützung und Überwachung an, um sicherzustellen, dass Ihre Website zugänglich bleibt, während sich Standards und Inhalte weiterentwickeln.
-
Ja, seit dem 28. Juni 2025 sind viele Unternehmen in Deutschland verpflichtet ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Dies regelt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Es gibt Ausnahmen für kleinere Unternehmen und B2B.
-
Barrierefrei im Internet bedeutet, digitale Inhalte ohne Zugangsbarrieren bereitzustellen, zum Beispiel durch strukturierte Navigation, kontrastreiche Layouts, Screenreader-Vereinbarkeit und mehr. Dafür gibt es Standards wie WCAG (Web Content Accessibility Guidelines).
-
Unternehmen oder Organisationen, die diese Vorgaben nicht einhalten, riskieren rechtliche Konsequenzen. Dazu gehören Abmahnungen, Klagen oder Bußgelder.
Achtung: nicht alle Unternehmensseiten müssen barrierefrei sein, es gibt Ausnahmen. -
Ja, wir arbeiten mit mehreren Anbietern zusammen. Von Tools zum Check einer Webseite über Tools zur Umwandlung von PDFs in barrierefreie PDFs, Tools zur Erstellung von Video Untertiteln, Tools zur Erstellung der Barrierefreiheitserklärung, Tools, mit denen der Besucher die Webseite selbst nach seinen Bedürfnissen umstellen kann (Overlays) und mehr. Sprechen Sie uns an.